Die Seite arbeitet mit Shariff. Lies dazu auch die Datenschutz­bestimmungen

Unfallchirurgie und D-Arztverfahren

In unserer Unfallchirurgie führen wir operative Verfahren zur Wiederherstellung und Erhaltung von bei Unfällen beschädigten Strukturen durch, etwa in Form von Brüchen, Bandverletzungen, Prellungen, Verrenkungen oder Verstauchungen. Häufige Verletzungen sind Radiusfrakturen, Oberarmfrakturen, Oberschenkelhalsfrakturen, Sprunggelenkfrakturen und Frakturen an der Hand, die ebenso wie Bandverletzungen des Sprunggelenkes, Kniegelenks, Schultergelenks sowie an der Hand bei uns je nach Ausmaß konservativ oder operativ behandelt werden. Unser Spektrum umfasst auch die Behandlung von unfallverletzten Kindern bei Schul- und Privatunfällen.

Die durch die gesetzliche Unfallversicherung geforderte spezielle ärztliche Qualifikationen zur Durchführung besonderer Heilbehandlungen bei Arbeits- und Wegeunfällen gewährleistet Herr Knapp mit seiner langjährigen Expertise als D-Arzt. 40 Prozent der Arbeitsunfälle passieren an der Hand; bei diesen Fällen wird Dr. Wenzel als Handchirurg im Rahmen des Projektes Handchirurgie der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung hinzugezogen. Die besondere Ausstattung der Praxisklinik und im Merkurhaus befindlichen Operationszentrum mit moderner Arthroskopieeinheit, C-Bogen und OP-Mikroskop erfüllen die hohen Standards und Vorgaben der gesetzliche Unfallversicherung zur Behandlung von Arbeitsunfällen.

Nachfolgend finden Sie den Unfallfragebogen (PDF-Download). Diesen bringen Sie bitte ausgefüllt mit:

Unfallfragebogen

Chirurgisches Zentrum
Merkurhaus 
Moislinger Allee 5 
23558 Lübeck
T: 0451 - 41 014 
F: 0451 - 47 10 38
E: info@chirurgie-luebeck.de

Termin
online buchen

Dr. Wenzel & Dr. Knapp Dr. Moser-Notbom
via Doctolib